Mit einem Doppelsieg der TG Werste endete der 1. Bad Oeynhausener City-Biathlon, der am Samstag im und am Werre-Park durchgeführt wurde.
Sowohl in der Mannschafts-, als auch in der Einzelwertung errangen die Werster die ersten Plätze. Sieger im Lauf-Biathlon bei insgesamt fünf Laufrunden a 200 Meter, sowie Liegend- und Stehendschießen mit ca. 40m Strafrunde pro Fehlschuss setzte sich Alexander Bonitz auf den ersten Platz gefolgt von Arne Holtmann, sowie Lena Gresmeier, die für das Werre-Park-Unternehmen Decathlon an den Start ging, sowie Rene Marten von der TG Werste. Beide teilten sich mit 5:50 min. den dritten Rang wobei Lena Gresmeier die wenigsten Fehlschüsse aufweisen konnte. Sieger beim Indoor-Biathlon auf Thoraxtrainern wurde Noah Alwast vor Valon Jashari und Heike Lersch, die jeweils fünf Treffer erzielten.
Bei der Bad Oeynhausener Biathlon-Premiere durch die Agentur InMotion, sowie dem Stadtsportverband und dem Werre-Park als Veranstalter und Ausrichter, hatten sich im Vorfeld neben der TG Werste und der Firmengruppe Decathlon die beiden Schützenvereine Bad Oeynhausen 07 Neustadt und der Schützenverein aus Rehme angemeldet. Beim Indoor-Biathlon im Werre-Park nahmen insgesamt 49 „Schnupper“-Schützen bei der ersten Veranstaltung dieser Wintersportart teil.
Organisatoren und Veranstalter hätten sich durchaus eine bessere Beteiligung erhofft, dennoch waren Torben Schultz vom Werre-Park und Hans Milberg vom Stadtsportverband nicht unzufrieden. Lediglich etwas besseres Wetter hätte man sich gewünscht.
Martin Bremer, der mit seiner Agentur InMotion aus Remagen rund 30 Veranstaltungen im Jahr durchführt, blickte wie alle anderen auf eine gelungene Veranstaltung zurück. „Für die erste Veranstaltung dieser Art kann man durchaus einverstanden sein, ist allerdings noch ausbaufähig und Luft nach oben“, wie sich Bremer am Samstagabend nach dem tollen Event ausdrückte.
Alle Hände voll zu tun hatten auch die Mitglieder des Stadtsportverbandes. Alexandra Vogt, Alexander Körtner und Michael Grützkowski waren als Volunteers beim Indoor-Biathlon mit Rat und Tat den Teilnehmern an der Thorax-Strecke zur Seite.
Für viel Glanz der ersten Biathlon-Veranstaltung sorgte ein ehemaliger Weltmeister und Olympiasieger. Michael Rösch aus dem sächsischen Altenberg, der viele Jahre in der Deutschen Biathlon-Nationalmannschaft u.a. mit Sven Fischer, Michael Greis und Ricco Groß stand und später für Belgien startete, musste nicht nur zahlreiche Autogrammwünsche erfüllen, er gab auch selbstverständlich – wenn es sein musste – allen Schützen die nötige Unterstützung am Schießstand und war am Samstag natürlich bei Besuchern und anwesenden Medien ein vielgefragter Interview-Gast.
Insgesamt war es eine gelungene erste Biathlon-Veranstaltung, die 2023 durchaus eine Neuauflage verdient hat. Darüber waren sich jedenfalls alle an der Veranstaltung beteiligten Vereine, Organisatoren und auch die zahlreichen Outdoor- und Indoor-Zuschauer einig.